Einschreibungen 
an unserer Schule

Einschreibung in die 1. Klasse

Einschreibung/Schulpflicht:

Eingeschrieben werden MÜSSEN Kinder, welche innerhalb 31.08.2023 das 6. Lebensjahr vollenden.

Eingeschrieben werden KÖNNEN Kinder, welche innerhalb 30.04.2024 das 6. Lebensjahr vollenden.

Einschreibung ONLINE im Jänner vom 09.01. bis einschließlich 24.01.2023.

Über myCivis, dem Online-Dienst der Landesverwaltung; mit SPID oder aktivierte Bürgerkarte

my.civis.bz.it/schuleinschreibung

Informationen des Deutschen Bildungsressorts

Andere Ansuchen:

Rückstellung für 1 Jahr:

Sie haben in besonderen Fällen die Möglichkeit einer Befreiung Ihres Kindes für 1 Jahr zu beantragen. Der Antrag muss im Zeitraum der Einschreibung gestellt werden. Sie benötigen ein Gutachten des psychologischen Dienstes bzw. ein ärztliches Zeugnis. Dieser muss eine ausführliche Begründung beinhalten, welche Schwierigkeiten bei einem eventuellen Schulbesuch vorhanden sind. Abgabetermin: bis spätestens 10.06.2023.

Wenn Sie innerhalb dieser Frist keine Unterlagen abgeben, gilt das Kind als eingeschrieben.

Dienstagnachmittag:

Nachmittagsunterricht am Dienstag von 14 bis 16 Uhr.

Verpflichtend: vom 19.09.2023 bis Ende des 1. Semesters (31.01.2024)

Freiwilliges Nachmittagsangebot: 06.02. – 04.06.2024 Anmeldung erforderlich – Anmeldeformular wird den Eltern im Frühjahr über E-Mail zugesandt. Letzter Anmeldetermin: Schulbeginn 05.09.2024.

Für ev. Fragen stehen die Sachbearbeiterinnen in der Verwaltung gerne zur Verfügung.

ABO + / Sonderdienst:

Alle Schüler haben Anrecht auf das Abo+. Es ist ein Jahrestarif von 20€ vorgesehen.

Das Ansuchen um die Ausstellung oder die Erneuerung ist nur online auf der Internetseite www.suedtirolmobil.info möglich.

Duplikate können weiterhin an der Schule beantragt werden.

Das Abo+ ermöglicht die Benützung aller öffentlichen Verkehrsmittel in der Provinz Bozen.

Schüler, die Anspruch auf Sonderdienst haben, erhalten im Frühjahr das entsprechende Formular. Schüler, welche Abo+ und Sonderdienst haben, zahlen nur 1 mal 20€.

Mensa:

Der Mensadienst ist für die 1. Klassen am Dienstag vorgesehen. Alle Kinder, die den
Nachmittagsunterricht (verpflichtend und freiwilliges Angebot) besuchen, haben das Recht den
Mensadienst in Anspruch zu nehmen.
Kinder, die den Nachmittagsuntrricht nicht besuchen, werden nicht zur Mensa zugelassen. Es wird
in diesem Fall auch kein Aufsichtsdienst von Seiten der Schule vorgesehen und sie werden nach
Hause geschickt.
Falls Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten vorliegen, muss ein ärztliches Zeugnis in der
Direktion abgeben werden, damit die Speisen angepasst werden können.
Lana: Der Dienst wird von der Gemeinde Lana organisiert. Anmeldung erforderlich
Anmeldeformular wird den Eltern zu einem späteren Zeitpunkt über E-Mail zugesandt.
Tisens: Das Gesuch um Zulassung zur Mensa bekommen Sie per E-Mail im April 2023 und muss
bis spätestens 31.05.2023 an die E-Mailadresse: bettina.spiess@schule.suedtirol.it geschickt
werden.

Allgemeines:

Am ersten Schultag findet verkürzter Unterricht statt.

Vor Schulbeginn erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung zum Elternabend, wo Sie die LehrerInnen Ihr Kindes kennen lernen und nähere Details u.a. auch zum Schulstart erhalten werden.

In den ersten zwei Schulwochen ist für die SchülerInnen der 1. Klassen in der letzten Stunde eine Spielstunde vorgesehen.

Eine Einschreibung in Kindergarten und Grundschule ist nicht möglich.

Die Einschreibungen für das Schuljahr 2022_23 

Grobeinteilung Lana:

Die Schüler werden je nach Wohngebiet den einzelnen Schulstellen zugewiesen. Wegen unterschiedlicher Verteilung der Schüler kann es auch zu geringfügigen Verschiebungen kommen.
Im Schuljahr 2022-23 werden folgende Klassen gebildet:

  • Lanegg: 1. Klasse
  • Knabenschule: 3. Klassen
  • Zollschule: 2. Klassen
  • Tisens: 1. Klasse